Inhalte: Bereits zum 2. Mal möchten wir eine zusammenhängende, umfassende astro-medizinische Zusatzausbildung anbieten. Wir werden über Herbst/Winter 2019/20 diesen Ausbildungskomplex kontinuierlich fortführen, einschließlich einiger Übungen.
Für diejenigen, die bereits Grundwissen in medizinischer Astrologie mitbringen, bieten wir einen Preisnachlass an (bitte anfragen), doch wir empfehlen unbedingt die volle Teilnahme, damit wir alle auf der gleichen Basis stehen. Diese Zusatzausbildung ist nur insgesamt buchbar, kann jedoch in monatlichen Raten gezahlt werden.
- Bestimmung der ayurvedischen Konstitution
- Gute/schlechte Gesundheit im Horoskop einschätzen
- Berechnung der Lebensspanne
- Kurze medizinische bzw. anatomische oder pathologische Einführung in wichtige Krankheitsbilder und Organsysteme
- Unfälle und Operationen
- Zuordnungen der Planeten und Zeichen zu den Organsystemen und Erkrankungen
- Hinweise für akute bzw. chronische Erkrankungen
- Hinweise auf Verlauf bzw. Genesung
- Beurteilung der gesundheitlich schwächenden Faktoren
- zahlreiche Beispiele
- Psychische Erkrankungen – seelische Stabilität
Kosten für 15 mal 90 Minuten und schriftlichen Unterlagen: 2 mal 160 Euro
Die Seminargebühr beinhaltet außerdem die Bearbeitung von 2 Übungen pro Teilnehmer/in.
Zertifizierung und Prüfung: Nach 13 Unterrichtseinheiten zu 1,5 Stunden und 3 eingereichten und individuell bearbeiteten Fallstudien, kann die Prüfung angestrebt werden (online – Fallstudie muss innerhalb von 1,5 Stunden bearbeitet und geschickt werden). Die Kosten für Prüfung und die Bearbeitung der 3 Fallstudien betragen 60 Euro. Die Anmeldung zur Prüfung sollte nach den ersten 6 Abenden erfolgen. Diese Prüfung ist unabhängig von der allgemeinen Prüfung und wird mit einem separaten Zertifikat bescheinigt.
Bitte beachten: Diese Weiterbildung umfasst im ersten Teil Wissen, das jeder vedischen Astrologin dient und zum allgemeinen, vertieften Verständnis des Horoskops beiträgt. Insofern empfehlen wir Teil 1 (6 Abende) allen Absolventen der Grundausbildung. Mit anderen Worten: Wer nach den ersten 6 Abenden aussteigen möchte, kann dies ohne Weiteres tun. Eine kurze Mitteilung genügt.
Termine: Mi 11., 18. und 25 Sept.
Mi 2. und 9. Okt, Di 15. und 29. Okt,
Di 5., 12. und 26. Nov,
Di 10. und 17. Dez,
Di 7. Januar
Di 14. Januar Prüfung
Di 21. Januar Abschlussbesprechung
Alle Termine können über unseren Googlekalender ganz bequem importiert werden!!