Programm Astrovedic Kongress 2025

Beginn: Freitag, den 2. Mai 2025 um 19 Uhr in Bad Kreuznach (oder online)

Bonusprogramm zur Einstimmung: Zunächst wird kurz die Geschichte der Vedischen Astrologie in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Europa erzählt, untermalt mit Fotos von vergangenen Kongressen der damaligen Deutschen Gesellschaft für vedische Astrologie bis zur Europäischen Vereinigung für Vedische Astrologie.

Dann werden die einzelnen Referentinnen sich vorstellen, ihren astrologischen Werdegang beschreiben und ein paar Highlights aus der eigenen Praxis erzählen.

Samstag, den 3. Mai:

9.00 – 13.00 h: Workshop mit Dr KS Charak

Die Bedeutung des Trimsamsas allgemein und insbesondere in der medizinischen Astrologie

– Details folgen

14.30 bis 16 h: Anne C. Schneider

Vergleich verschiedener Mondhäuser Systeme (strukturell und inhaltlich)  — vedische Naksthatras und persisch-arabische Systeme, die — auch auf der Fixstern-Basis — 28-teilige Untergliederungen vornehmen.

-Details folgen

16.30 h bis 18.00: Vinay Aditya
Die Bedeutung des Bhava-Horoskops
Auch wenn theoretisch jede/r vedische Astrologe/in um die Existenz und Bedeutung der Bhava-Horoskope weiß (Horoskope mit unterschieldichen Häusereinteilungen), so werden diese doch in der Praxis oftmals vernachlässigt. Daher möchte Vinay Aditya sich in diesem Vortrag mit diesen „übersehenen“ Horoskopen beschäftigen und auf ihren Wert und die Anwendungsbereiche hinweisen:
  • Was ist das „richtige“ Bhava-Horoskop?
  • Wozu wird es benötigt?
  • Welches wird wann verwendet?
  • Wie werden Aspekte und Ashtakavarga-Bindus in einem Bhava-Diagramm gehandhabt?
  • Bedeutung des Bhava Madhya und seines Navamsas
  • Beispielhoroskope zur Illustration der Konzepte

 

Sonntag, den 4. Mai:

9.00 bis 12.30 h: Workshop mit Vinay Aditya

Wie verwende ich das Navamsa richtig?

Ein unverzichtbares Instrument für die korrekte Horoskopanalyse

Das Navamsa ist das wichtigste aller Unterhoroskope oder Vargas. Es ist wesentlich subtiler als das Rasi und resoniert mit den Nakshatras wie kein anderes der Vargas. Was jedoch die Anwendung angehts, so gibt es sehr viele verschiedene Techniken und Herangehensweisen, was der Inhalt dieses Workshops sein wird:

  • Wie deute ich das Navamsa in Verbindung mit dem Rasi konkret?
  • Spezielle Deutungen, die nur für das Navamsa gelten
  • Wie kann ich es als unabhängiges Horoskop auswerten?
  • Wie und wann kann ich es als unabhängiges Horoskop verwenden? Nicht nur für Partnerschaft!
  • Beispielhoroskope zur Illustration der unterschiedlichen Techniken.

14.00 bis 15.30h: Vortrag mit Dr Charak

Die vielen Schattierungen des Gaja-Kesari Yogas

– Details folgen

Ende der Veranstaltung

Alle Beiträge sind in Englisch mit deutscher Übersetzung.

Gebühren:

Frühbuchertarif bis 15. März:

Präsenzteilnahme: 290 Euro inkl. Tagungsgetränke und 2 vegetarische Mittagessen (Samstag/Sonntag), einschließlich jeweils 1 Softdrink, veganes Essen auf Wunsch möglich – einschließlich Downloads nach dem Kongress

Onlineteilnahme: 190 Euro, einschließlich Downloads nach dem Kongress

Nach dem 15. März:

Präsenzteilnahme: 320 Euro inkl. Tagungsgetränke und 2 vegetarische Mittagessen (Samstag/Sonntag), einschließlich jeweils 1 Softdrink, veganes Essen auf Wunsch möglich – einschließlich Downloads nach dem Kongress

Onlineteilnahme: 220 Euro, einschließlich Downloads nach dem Kongress

Das Anmeldeformular wird in Kürze hochgeladen.