Vom 2. bis 4. Mai 2025 veranstalten erstmals wieder einen Kongress in unserem beliebten Tagungshotel Caravelle in Bad Kreuznach. Wir konnten für diese Veranstaltung zwei hochkarätige Dozenten aus Indien gewinnen: Dr. KS Charak und Vinay Aditya. Beide werden persönlich in Bad Kreuznach anwesend sein und uns an ihrem langjährigen Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben lassen. Auch Anne Schneider wird einen spannenden Vortrag direkt vom Podium aus halten.
Die Themen umfassen das Navamsa, das Bhava-Horoskop, das Trimsamsa aus medizinscher Sicht, die Nakshatras und die Besonderheiten des Gaja Kesari Yogas. Ein gutes Basiswissen (Grundausbildung) wäre als Voraussetzung wünschenswert.
Wie immer werden alle Vorträge in Englisch gehalten und ins Deutsche übersetzt.
Dieser Kongress markiert das 25 jährige Bestehen unserer Akademie und wir werden ihn mit einem Bonusprogramm eröffnen. Am Freitag, den 2. Mai um 19 h werden wir kostenlos im Livestream bzw. in Person in Bad Kreuznach ein wenig über die Geschichte unserer Akademie und unseres parallel gegründeten Vereins berichten und dies mit ein paar Aufnahmen von alten Kongressen untermalen. Außerdem werden unsere 3 ReferentInnen ihren eigenen Weg in die Astrologie mit uns teilen und uns einige besondere Momente schildern. Wir freuen uns, möglichst viele von Euch zur Einstimmung an diesem Freitagabend begrüßen zu dürfen.
Wir haben uns, wie schon in den vorhergehenden Jahren, bemüht, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten und werden auch diesen Kongress auf einer Non-Profit-Basis durchführen, organisiert von einem kleinen Team an HelferInnen. Sollte nach der Begleichung aller Unkosten ein Plus bestehen, werden wir dieses einem karitativen Zweck in Zusammenhang mit Indien zuführen. Sollte jemand aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen können, dann sprecht uns bitte an.
Sicher versteht Ihr daher auch, wie hilfreich und wichtig uns Eure frühzeitige Anmeldung ist. Deshalb belohnen wir diese auch mit einem Frühbucherrabatt bis zum 15. März.
Solltet Ihr Euch für die Teilnahme vor Ort anmelden und dann doch nicht persönlich kommen können, dann könnt Ihr ganz unkompliziert bis zum 15. April auf die Online-Teilnahme umbuchen. Die Differenz zwischen Online- Und Präsenzgebühr erstatten wir dann natürlich.
Noch eine Bitte bzw. ein wichtiger Hinweis: Sollte aus irgend einem Grund eine Programmänderung notwendig werden, dann werden wir Euch so früh wie möglich informieren. Wir müssen uns diese Möglichkeit vorbehalten.
Unsere hochkarätigen Referent:innen:
Vinay Aditya aus New Delhi fungiert bereits seit Anfang der 2000er als Prüfer der deutschsprachigen Jyotishabsolventinnen unserer Akademie. Er ist ein Pfeiler unserer vedisch-astrologischen Gemeinschaft und darf bei unserem Jubiläum auf keinen Fall fehlen. Sein Spezialgebiet ist das Thema Ashtaka Varga, zu dem er zwei Bücher veröffentlicht hat. Er unterrichtet Jyotish seit vielen Jahren am ICAS in New Delhi und arbeitet eng zusammen mit Dr. K S Charak.
Anne C. Schneider fand mit 9 Jahren autodidaktisch zur Astrologie und erweiterte kontinuierlich ihr Wissen bei Astrologielehrern in Deutschland, England, Italien und Indien. Nach der Prüfung im Dt. Astrologenverband DAV (1992) fungierte sie von 1999-2005 als dessen 2. Vorsitzende. 2007 absolvierte sie die Prüfung in vedischer Astrologie bei der DGVA. Sie berät Klienten, veröffentlicht regelmäßig in der Fachzeitschrift Meridian und ist Mitherausgeberin der Anthologie Astrologie und Karma (Chiron Verlag).
Gudrun Lewis-Schellenbeck wird den Kongress moderieren und übersetzen
Beginn des Kongresses: Freitagabend 19.00 h – Bonusprogramm
Samstag: 9.00 h bis 17.30 h
Sonntag: 9.00 h bis 15.30 h
Ende: Sonntagnachmittag um 16 h
AGBs Astrovedic Akademie (Gastreferenten)2025
Gebühren:
Frühbuchertarif bis 15. März:
Präsenzteilnahme: 290 Euro inkl. Tagungsgetränke und 2 vegetarische Mittagessen (Samstag/Sonntag), einschließlich jeweils 1 Softdrink, veganes Essen auf Wunsch möglich – einschließlich Downloads nach dem Kongress
Onlineteilnahme: 190 Euro, einschließlich Downloads nach dem Kongress
Nach dem 15. März:
Präsenzteilnahme: 320 Euro inkl. Tagungsgetränke und 2 vegetarische Mittagessen (Samstag/Sonntag), einschließlich jeweils 1 Softdrink, veganes Essen auf Wunsch möglich – einschließlich Downloads nach dem Kongress
Onlineteilnahme: 220 Euro, einschließlich Downloads nach dem Kongress
Das Anmeldeformular wird in Kürze hochgeladen.